Die Übersicht der Kennwerte dient Ihnen als Kurzbeschreibung der mathematischen Kürzel (Abkürzungen).
1 - |
Vertrauensniveau |
a |
Wahrscheinlichkeit für den Fehler 1. Art = Irrtumswahrscheinlichkeit |
an |
Konstante zur Bestimmung des Schätzwertes für die Varianz (Grundgesamtheit) aus der Varianz (Stichprobe) |
Aa |
Genauigkeit (Accuracy) |
ANOVA |
Analysis of Variance |
ARM |
Mittelwert- und Spannweiten-Methode (Average and Range Method) |
AV |
Nachvollziehbarkeit / Vergleichspräzision (Reproducibility / Appraiser Variation) |
%AV |
Nachvollziehbarkeit / Vergleichspräzision (Reproducibility / Appraiser Variation)in % bezogen auf eine Bezugsgröße, z.B. die Toleranz |
b |
Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art |
B4 |
Faktor für Anzahl Wiederholungen der Messwertreihen zur Bestimmung der Eingriffsgrenzen (s-Karte) |
Bi |
Systematische Messabweichung (Bias) |
%Bi |
Systematische Messabweichung (Bias) in % bezogen auf die Bezugsgröße (RF) |
c² |
Kritischer Wert der gleichnamigen Verteilung |
Cg |
Potential Messmittelfähigkeit |
Cgk |
Fähigkeitsindex Messmittelfähigkeit |
ckrit |
Abstand des Mittelwertes von den Spezifikationsgrenzen in Standardabweichungseinheiten |
Cm |
Potential Maschinenfähigkeit |
Cmk |
Fähigkeitsindex Maschinenfähigkeit |
cn |
Konstante, ist durch das Verhältnis |
Cp |
fortdauerndes Fähigkeitspotential |
Cpk |
fortdauernder Fähigkeitsindex |
dn |
Konstante zur Bestimmung des Schätzwertes für die Varianz (Grundgesamtheit) aus der Spannweite (Stichprobe) |
D4 |
Faktor für Anzahl der Messwertreihen pro Prüfer (trials) zur Bestimmung der Eingriffsgrenzen (R-Karte) |
∆i |
Differenz zweier Messwertreihen |
EV |
Wiederholbarkeit / Wiederholpräzision (Repeatability - Equipment Variation) Messsystem |
%EV |
Wiederholbarkeit / Wiederholpräzision (Repeatability - Equipment Variation) Messsystem in % bezogen auf eine Bezugsgröße |
f |
Freiheitsgrad |
F |
Kritischer Wert der F-Verteilung |
g |
Einzelwahrscheinlichkeit bei diskreten Merkmalen |
G |
Summenwahrscheinlichkeit bei diskreten Merkmalen |
g(u) |
Standardisierte Dichtefunktion der Normalverteilung |
G(u) |
Standardisierte Summenfunktion der Normalverteilung |
g1 |
Schiefe |
g2 |
Exzess |
H0 |
Nullhypothese |
H1 |
Alternativhypothese |
IA |
Wechselwirkung (InterAction) |
k |
Anzahl Klassen im Histogramm |
k |
Anzahl Stichproben |
k |
Anzahl der Prüfer (operators) |
K1 |
Faktor für Anzahl der Messwertreihen pro Prüfer (trials) |
K2 |
Faktor für Anzahl der Prüfer (operators) |
K3 |
Faktor für Anzahl der Teile (parts) |
Li |
Linearität (Linearity) |
%Li |
Linearität (Linearity) in % bezogen auf die Bezugsgröße (RF) |
µ |
Mittelwert der Grundgesamtheit |
N |
Losumfang |
n |
Stichprobenumfang |
n |
Anzahl der Teile (parts) |
OEG |
Obere Eingriffsgrenze |
OGW |
Oberer Grenzwert |
OSG |
Obere Spezifikationsgrenze |
OWG |
Oberer Warngrenze |
P |
Allgemeine Bezeichnung der Wahrscheinlichkeit |
|
Anteil fehlerhafter Einheiten (Stichprobe) |
p |
Anteil fehlerhafter Einheiten (Grundgesamtheit) |
Pa |
Annahmewahrscheinlichkeit |
Pp |
vorläufiges Fähigkeitspotential |
Ppk |
vorläufiger Fähigkeitsindex |
PV |
Teilestreuung (Part Variation) |
%PV |
Teilestreuung (Part Variation) in % bezogen auf eine Bezugsgröße, z.B. die Toleranz |
QRK |
Qualitätsregelkarte |
R |
Spannweite, Range |
rges |
Regressionskoeffizient aller Werte |
r25% |
Regressionskoeffizient 25% der Werte |
r |
Anzahl der Messwertreihen pro Prüfer (trials) |
R |
mittlere Spannweite der Differenzen aller Prüfer (aus RA,B,C ) |
RA,B,C |
mittlere Spannweite der Differenzen der einzelnen Prüfer |
R&R |
Wiederhol- und Nachvollziehbarkeit (Repeatability & Reproducibility) |
%R&R |
Wiederhol- und Nachvollziehbarkeit (Repeatability & Reproducibility) in % bezogen auf eine Bezugsgröße |
RE |
Auflösung (Resolution) des Messmittels |
RF |
Bezugsgröße (Reference Figure) |
s |
Standardabweichung der Stichprobe |
s² |
Varianz der Stichprobe |
|
Mittelwert der Standardabweichungen aus Stichproben |
Sm |
Gesamtstreuung des Messmittels |
s |
Standardabweichung der Differenzen zweier Messwertreihen |
|
Varianz der Grundgesamtheit |
|
Schätzwert für die Standardabweichung der Grundgesamtheit/Schätzwert für Streuung Messsystem |
t |
Kritischer Wert der t-Verteilung |
Tm |
Toleranzmitte |
T |
Gesamttoleranz |
TV |
Gesamtstreuung (Total Variation) eines Messsystems |
u |
Standardisierte Größe für (x-µ)/s der Normalverteilung |
U |
Erweiterte Messunsicherheit |
%U |
Unsicherheit in % bezogen auf die Bezugsgröße (RF) |
UEG |
Untere Eingriffsgrenze |
UGW |
Unterer Grenzwert |
USG |
Untere Spezifikationsgrenze |
UWG |
Untere Warngrenze |
|
Klassenweite |
x |
Anzahl Fehler bei diskreten Merkmalen |
xi |
Merkmalswert eines kontinuierlichen Merkmals |
xmax |
Größter Wert |
xmin |
Kleinster Wert |
|
Mittelwert der Stichprobe |
|
Mittelwert der Stichprobenmittelwerte |
|
Median, Zentralwert |
|
Mittelwert der Messwertreihen |
|
Mittelwert der Differenz zweier Messwertreihen |
|
max. Differenz zwischen den Mittelwerten mehrerer
Messwertreihen (aus |
|
Mittelwert des Messsystems (average gage) |
xi |
Einzelwerte einer Messwertreihe |
xm |
Richtiger Wert des Normals, Einstellmeisters (master) |