benutzerdefiniert > Merkmale vorgeben

Über diesen Dialog können benutzerdefinierte Merkmale (Einflussgrößen und Zielgrößen) vorgegeben werden.

 

Mit dem Button „Merkmal hinzufügen werden neue Merkmale angehängt. Mit dem Button „Merkmal löschen“ wird das aktuell angewählte Merkmal gelöscht.

 

Jedem Merkmal kann eine Merkmalsbezeichnung und eine Einheit mitgegeben werden, sodass das Merkmal bzw. die gewünschten Merkmale auch als Zielgröße definiert werden können.

 

Die weiteren Konfigurationsmöglichkeiten hängen von den gewählten Katalogeinstellungen ab.

 

 

Kataloge

 

In der Grundeinstellung werden temporäre Kataloge verwendet. Die Katalogdaten werden hierbei in die .dfq-Datei mit abgespeichert und gelten dann ausschließlich für diese Datei. Für jedes Merkmal kann über das Pulldown Menü eine Merkmalsart gewählt werden. Durch das Klicken auf eine Merkmalsart können zudem die Stufenwerte auf der rechten Seite angezeigt werden.

 

 

 

Mit dem Button „Stufenwert löschen“ kann der angewählte Wert gelöscht werden.

 

Werden die Kataloge aus den Systemeinstellungen verwendet, so kann mit dem Button „Kataloge bearbeiten“ der Ordinalklassenkatalog direkt bearbeitet werden.

Bei den Merkmalen kann noch gewählt werden ob der Haupt- oder eventuell vorhandene Subkataloge genutzt werden soll.

Über das jeweilige Pulldown Menü können Sie den von Ihnen gewünschten Katalog wählen.