Sofern für die Datenbank auf eine MS-SQL oder Oracle Datenbank verbunden wurde, besteht die Möglichkeit ebenfalls die Konfigurations- und Textdatenbank auf diese zu übernehmen.
Die Übernahme der Textdatenbank sollte jedoch nur in unumgänglichen Ausnahmefällen durchgeführt werden, da dies zu einem enormen Performanceverlust führt. Sollte dies dennoch durchgeführt werden müssen, kann entsprechend der nachfolgenden Beschreibung zur Übernahme der Konfigurationsdatenbank vorgegangen werden.
Zur Übernahme der Konfigurationsdatenbank auf eine andere Datenbank (z.B. Oracle) wählen Sie unter „Zieldatenbank für Konfiguration“ über die Schaltfläche „UDL“ die *.udl Datei aus, welche auf Ihre Oracle Datenbank verweist und starten anschließend über die Schaltfläche „Datenbank erzeugen“ das Anlegen der Zieldatenbankstruktur sowie den Transfer der in der bisherigen Datenbank gespeicherten Informationen.
Hinweis: Zur Vermeidung von Problemen empfehlen wir diesbezüglich eine vorherige Rücksprache mit der Q-DAS GmbH & Co KG.