Quickfilter

Der Quickfilter ermöglicht Ihnen die schnelle Eingabe von Selektionskri­terien und kann auf die Teile-, Merkmals- sowie Werteebene angewen­det werden. Dieser Filter kann über die Schaltfläche „Einstellungen speichern“ mit einer eindeutigen Bezeichnung verse­hen und abgespeichert werden.

 

Auf die gespeicherten Quickfilter kann über die Symbolleiste aus direkt über das Symbol Quickfilter  bzw. über Datei|Datenbank|Quick Filter zugegriffen werden. Innerhalb der Quickfiltermaske können Sie Ihre Selektionskriterien eingeben. Im Gegensatz zu den einfachen Filtern können Sie hier auch Verknüpfun­gen vornehmen, wie z. B. alle Teile, die Teilenummer 1 und Teilebe­zeichnung 2 enthalten.

Die innerhalb einer Spalte eingegebenen Selektionskriterien werden mit­einander „ODER“ - verknüpft. Die Spalten des Gitters sind miteinander über eine „UND“ - Verknüpfung verbunden.

Unterhalb der Filtermaske wird die jeweilige Filterfunktion durch logische Gatter dargestellt.

 

Über einen rechte Mausklick innerhalb der Filtereingabe können Sie weitere Filterkriterien der einzelnen Ebenen Auswählen und per Drag & Drop in die Filterauswahl übernehmen.

 

Hinweis:

Sofern Messwerte oder auch Angaben wie z.B. Toleranzgrenzen bzw. Nennmaß als Selektionskriterium verwendet werden, muss anstatt eines Kommas ein Punkt in das Filterkriterium einzutragen, da dies direkt in einen SQL-Befehl eingetragen wird.

 

Beispiel:        Nennmaß                 = 20,01 wird zu Filtereintrag           = 20.01

 

Mehr:

Platzhalter

Leeres Feld

Als komplexen Filter speichern

Filter entfernen

Einstellungen speichern