Untergeordnete Prüfpläne dienen der Strukturierung von Datenbanken und Prüfplänen. Hiermit hat man die Möglichkeit ein Teil, dessen unterschiedliche Merkmale an diversen Stationen gemessen werden aufzuteilen. In Einzelteile, sodass an der jeweiligen Station nur die benötigten Merkmale in einem Unterprüfplan vorhanden sind, jedoch bei der Auswertung alle Merkmale zusammen geladen werden können.
Das Erzeugen von Untergeordneten Prüfplänen kann über diesen Dialog oder über den Upload erfolgen. Die Beschreibungen für den Upload finden sie im Handbuch.
Auch hier gilt wie beim „Prüfplan kopieren“, dass nur die in der Teileauswahl angezeigten Teile-Informationen angezeigt und bearbeitet werden können.
Beim Kopieren des Teiles zu einem Untergeordneten Prüfplan sollte zumindest ein K-Feld auf Teileebene unterschiedlich sein. Diese dient der eindeutigen Zuordnung. Im Dialog kann angegeben werden, ob auch die Messwerte in den Unterprüfplan kopiert werden sollen und ob alle Merkmale kopiert werden sollen.
Wird der Haken unter „Alle Merkmale kopieren“ nicht gesetzt erscheint folgender Dialog, in welchem man auswählen kann, welche Merkmale kopiert werden sollen. Nur die zu kopierenden, mit einem grünen Haken versehenen Merkmale, werden kopiert.
Hinweise zur Struktur:
Ein Masterteil wird gekennzeichnet durch den Eintrag -1 im K-Feld 1018 (Zugehöriges Masterteil).
Ein Untergeordneter Prüfplan wird gekennzeichnet durch den Eintrag der laufenden Teilenummer des Masterteiles im K-Feld 1018
Vorgehensweise beim Öffnen untergeordneter Prüfpläne
(Für folgendes Bsp. wurde ein weiterer Kind-Prüfplan mit Merkmal 2 von
All-Spezial-Schraube angelegt!)
Grundsätzliches zum Anklicken von Prüfplänen:
Einfacher Klick auf Mutter-Prüfplan |
Erneuter einfacher Klick auf Mutter-Prüfplan |
Mutter-Prüfplan ist zum öffnen vorgesehen (EIN grüner Haken!)
|
Kind-Prüfpläne sind zum öffnen vorgesehen (ZWEI grüne Haken an Kind-Prüfplänen) |
ü Mit aktivierter Option „Prüfplan Zusammenfassen“:
Mit Rechtsklick|Konfigurationen|Laden die Konfigurationen von „Lesen aus der Datenbank“ aufrufen. Haken setzen unter „Beim Laden übergeordneter Prüfpläne alle untergeordneten automatisch mitladen und zu einem Prüfplan zusammenfassen“.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden (und wenn ein Mutter-Prüfplan geladen wird) die Merkmale aus den Kind-Prüfplänen in den Mutterprüfplan geladen
• Diese Option hat NUR Auswirkungen aufs Öffnen von Mutter-Prüfplänen!
• Die Kind-Merkmale werden dann in den Mutter-Prüfplan geladen!
• Die geladenen Daten sind in einem NUR-LESEN-Modus geladen und können nicht bearbeitet oder zurückgespeichert werden!
ü Empfehlung bei Problemen durch Datei Öffnen mit Doppelklick:
Über Rechtsklick|Konfigurationen|Laden die Konfiguration von „Lesen aus der Datenbank“ aufrufen. Indem Sie den Haken entfernen, lassen sich die Dateien nicht per Doppelklick öffnen. Um die gewählte zu öffnen müssen Sie diese markieren u. mit OK bestätigen.