Paarweise Vergleiche

 

In einer Tabelle werden die Mittelwerte der Faktorstufen bzw. Faktorstufenkombinationen paarweise mittels simultaner Tests verglichen. Es wird also die Frage beantwortet, zwischen welchen Mittelwerten paarweise ein signifikanter Unterschied besteht.

Ergebnistabelle

Das Fenster enthält mehrere Berechnungsergebnisse, die in Spalten angeordnet sind.

Darunter befinden sich, nach Spalten geordnet, folgende Angaben.  

 

      Xi : Bezeichnung des untersuchten Faktors bzw. der untersuchten Faktorkombination (z.B. AB)

      i-j: Paarweise verglichene Mittelwerte

(z.B. AB 1;2 – 1;1: Der Mittelwert in der Kombination A Stufe 1, B Stufe 2 werden mit dem Mittelwert in der Kombination A Stufe 1, B Stufe 1 verglichen)

      μi-j: Die berechnete Mittelwertdifferenz

      μi-j: Das 95 %-Vertrauensintervall für die Mittelwertdifferenz

      si-j: Die Standardabweichung der Mittelwertdifferenz

      ti-j: Teststatistik je nach gewähltem Test zur Prüfung der Differenz der Mittelwerte

      |ti-j|: Die Balkengrafik als Betrag des Testergebnisses für die Mittelwertdifferenz

      Pi-j > |t|: Fehler 1. Art des Testergebnisses (Wahrscheinlichkeit, dass die Mittelwertdifferenz zufällig und nicht signifikant ist).