Auswahl

 

In der Varianzanalyse wird der Einfluss von einem oder mehreren Faktoren auf eine oder mehrere Zielgrößen untersucht. Die Faktoren sind klassisch nominale Merkmale, während die Zielgrößen variable Merkmale sind.

Dem Anwender stehen mehrere Verfahren der Varianzanalyse zu Verfügung. In diesem Fenster kann über eine logische Baumstruktur das entsprechende Verfahren ausgewählt werden.

Alternativ kann über das Auswahlfenster die entsprechende Methode ausgewählt werden.

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Varianzanalyse-Auswahl.JPG

 

Durch einen Klick auf die „Pfeil vor“ Taste oder auf das Varianzmodell gelangen Sie in den Modus zur Auswahl der Faktoren und Zielgröße (Daten).

 

Wichtige Buttons zur Navigation

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_zurueck.JPGS:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_vor.JPG

Pfeil Vor und Pfeil Zurück Buttons für die sequentielle Auswahl der einzelnen Register

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_Drucken.JPG

Drucken der entsprechenden Ergebnisgrafik

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_Einstellungen.JPG

Öffnen des Einstellungsfensters für die Analyse

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_Abbruch.JPG

Abbruch der aktuellen Berechnung

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_Hilfe.JPG

Aufruf der Hilfe

 

Methoden der Varianzanalyse

Die verschiedenen Methoden der Varianzanalyse lassen sich grundsätzlich in Modelle mit festen Effekten und gemischte Modelle unterscheiden:

 

Modelle mit festen Effekten

Die Stufen der Faktoren können auf einen festen Wert eingestellt werden. Im Rahmen der festen Effekte werden auch Kovariablen (variable bzw. nicht steuerbare Einflussgrößen) untersucht.

 

 S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\image103.gif

Der Einfluss mehrerer Faktoren mit mindestens zwei Faktorstufen auf eine Zielgröße wird untersucht.

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\image104.gif

Der Einfluss mehrerer Faktoren mit mindestens zwei Faktorstufen auf eine Zielgröße wird untersucht.

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\image105.gif

Neben einem oder mehreren Faktoren wird der Einfluss einer variablen Einflussgröße auf eine Zielgröße untersucht.

 

Gemischte Modelle

Bei gemischten Modellen wird für mindestens einen Faktor nur eine zufällige Stichprobe aus allen möglichen Faktorstufen untersucht. Die Ergebnisse werden auf alle Faktorstufen (Grundgesamtheit) übertragen.

 

 S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\image106.gif

Für einen Faktor wird der Einfluss von zufällig ausgewählten Faktorstufen auf eine Zielgröße untersucht.

 

 S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\image107.gif

Von mehreren Faktoren wird für mindestens einen Faktoren der Einfluss von zufällig ausgewählten Faktorstufen auf eine Zielgröße untersucht.